Wanderung Nestos River Trail
Wanderung durch die Nestos-Schlucht
Die Wanderung auf dem Nestos River Trail ist eine schöne Möglichkeit, die Natur und die Geschichte auf dem griechischen Festland zu erleben. Der Nestos River Trail folgt dem alten Pfad, der zur Errichtung der Eisenbahnlinie zwischen Toxotes und Stavroupoli im 19. Jahrhundert angelegt wurde. Die Eisenbahnlinie verläuft durch die beeindruckende Nestos-Schlucht, die der Fluss in das Rhodopen-Gebirge geschnitten hat. Die Schlucht ist ein grünes Paradies mit einer reichen Flora und Fauna, die unter Naturschutz steht.
Die Wanderung beginnt in Stavroupoli, einem malerischen Dorf am Ufer des Nestos. Von hier aus folgt man dem markierten Weg, der sich entlang des Flusses und über die Hänge schlängelt. Der Weg ist teilweise gepflastert und teilweise steinig, aber gut zu begehen. Unterwegs kann man die Aussicht auf die Schlucht und den Fluss genießen, der sich in vielen Kurven durch das Tal windet. Man kann auch die Eisenbahnbrücken und -Tunnel bewundern, die ein technisches Meisterwerk ihrer Zeit waren.
Die Wanderung endet in Galani, einem kleinen Ort am Strand neben dem Fluss. Hier kann man sich im klaren Wasser erfrischen oder ein Picknick machen. Die Gesamtlänge der Wanderung beträgt etwa 23 km und dauert etwa 7 bis 8 Stunden. Die Wanderung ist mittelschwer und erfordert eine gute Kondition und festes Schuhwerk. Es ist ratsam, genügend Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen, da es im Sommer sehr heiß werden kann. Die Wanderung auf dem Nestos River Trail ist eine tolle Möglichkeit, die Schönheit und die Geschichte dieser einzigartigen und geschützten Landschaft zu entdecken.
Unsere geführte Wanderung startet unweit von Galini und führt uns zu den schönsten Aussichtspunkten in der Schlucht. Leider ist aufgrund der Topografie eine Rundwanderung nicht möglich. Gesamtlänge der Strecke 10 km mit ca. 250 Höhenmetern Auf- und Abstieg.
Unbedingt auf dem Nestos River Trail beachten
Festes und rutschfestes Schuhwerk sind hier ein "Muss". Teilweise führt der Wanderweg an Abhängen vorbei. Ausreichend Wasser und Sonnenschutz sind hier sehr wichtig. In der Schlucht kann es sehr heiß werden. Der Weg ist gut ausgeschildert hat aber ein paar Tücken. Rund 4 km von Galini entfernt führt der Pfad durch einen Auenwald. Er ist nicht frei geschnitten. Farne, Gräser etc. dürfen den Wanderer hier nicht stören.
Wer als Abkürzung den Weg über die Bahnstrecke nimmt, sollte sich vergewissern das keine Züge fahren. Auskunft gibt der kleine Kiosk am Eingang der Schlucht. Ohne Taschenlampe, beziehungsweise Handy-Taschenlampe sind die Eisenbahntunnel nicht begehbar. In den Tunneln ist es zumeist stockfinster.