Rachoni
Rachoni auf Thassos: Wo Tradition und Moderne sich Begegnen
In den sanften Hügeln von Thassos, wo sich Olivenbäume im Wind wiegen und das Meer in der Ferne glitzert, liegen zwei Orte, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Rachoni und Skala Rachoni. Zusammen sind sie wie ein charmantes Pärchen, bei dem der eine den traditionellen Part mit Bravour meistert, während der andere sich lässig in die moderne Welt stürzt.
Das Bergdorf Rachoni, etwa vier Kilometer von der Küste entfernt, schmiegt sich an die Hänge, umgeben von einem Meer aus Olivenhainen und Pinienwädern. Hier ticken die Uhren noch etwas langsamer, und die Landwirtschaft, vor allem der Olivenanbau, ist das Herzstück des Dorflebens. Ein Spaziergang durch die engen Gassen, vorbei an den traditionellen Steinhäusern, fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise. Die Bewohner pflegen ihre Bräuche noch mit Hingabe und man spürt förmlich, wie die Geschichte von Thassos in den Mauern der Häuser widerhallt.
Ganz anders präsentiert sich Skala Rachoni, das nur einen Steinwurf entfernte, moderne Gegenstück. Hier findet man alles, was das Urlauberherz begehrt: Hotels, Apartments und eine lebendige Strandpromenade. Skala Rachoni ist quasi Rachonis jüngerer, abenteuerlustiger Bruder, der sich mit Sonnenbrille und Badehose ins Getümmel stürzt.
Der Strand? Ein Traum aus feinem Sand und klarem Wasser, das so flach abfällt, dass man fast bis zum Horizont waten könnte – ideal also für Familien mit Kindern oder alle, die beim Schwimmen gerne auf Nummer sicher gehen. Wassersportler finden hier ebenfalls ihr Paradies, und wer einfach nur die Seele baumeln lassen möchte, kann sich in den weichen Sand fallen lassen und den Möwen beim Kreischen zusehen.
Die Küstenlinie ist gesäumt von Tavernen, Cafés und kleinen Geschäften, die zum Bummeln und Schlemmen einladen. Von traditionellen griechischen Gerichten, die einen direkt in den kulinarischen Olymp befördern, bis hin zu modernen Snacks – hier kommt jeder Gaumen auf seine Kosten. Und wer ein Andenken sucht, wird in den Souvenirläden fündig, die von handgefertigten Olivenholzprodukten bis zu den unvermeidlichen "I love Thassos"-Magneten alles anbieten, um den Daheimgebliebenen ein wenig neidisch zu machen.
Rachoni und Skala Rachoni bieten also eine reizvolle Mischung aus Alt und Neu, Ruhe und Trubel. Egal, ob man in die Geschichte eintauchen oder einfach nur am Strand entspannen möchte – hier findet jeder sein persönliches Urlaubsglück. Diese beiden Orte auf Thassos sind der Beweis, dass Gegensätze sich anziehen und zusammen für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Man muss nur entscheiden, ob man heute lieber im Olivenhain wandert oder sich am Strand einen Cocktail – mit oder ohne Schirmchen – gönnt.