Von Thessaloniki nach Keramoti
Eine Reise voller Charme und Kurven: Vom Flughafen Thessaloniki zum Fährhafen Keramoti


Ein Roadtrip voller Abenteuer: Vom Flughafen Thessaloniki nach Keramoti
Abenteuer auf griechischen Straßen
Stellen Sie sich vor, Sie landen am Flughafen Thessaloniki, Ihre Sonnenbrille sitzt perfekt, und die mediterrane Brise weht Ihnen entgegen. Ihr Ziel: der Fährhafen in Keramoti. Sie haben sich gerade von der Gepäckausgabe zum Mietwagenschalter geschleppt, und da steht es – Ihr treuer Reisegefährte, ein schnittiger Kleinwagen, bereit, Sie auf ein Abenteuer zum Fährhafen von Keramoti zu begleiten.
Nachdem Sie sich im Auto eingerichtet haben und die griechische Radiostation den passenden Soundtrack liefert (vermutlich ein Mix aus traditioneller Musik und Euro-Pop), geht es los.
Die Autobahn-Route vom Flughafen Thessaloniki nach Keramoti
Zunächst einmal, schnallen Sie sich an und bereiten Sie sich auf die Autobahn A2 (Egnatia Odos) vor. Diese Route ist die schnellere Variante und dauert ungefähr 2 Stunden und 25 Minuten. Ja, es gibt Autobahngebühren, die Sie etwa 7 Euro kosten werden, aber denken Sie daran, das sind gut investierte Euros für eine reibungslose Fahrt. Der Komfort und die Geschwindigkeit, die diese Straße bietet, sind jeden Cent wert.
Geschwindigkeitsbegrenzungen? Na ja, offiziell sind es 130 km/h auf der Autobahn. Aber seien wir ehrlich, Griechen werden diese Schilder eher als „mögliche Richtwerte“ betrachten. Sie fahren mit Leidenschaft, also halten Sie Ihre Augen offen und genießen Sie die Show. Aber Vorsicht! Radarkameras sind überall bereit, um Ihren inneren Schumacher zu zähmen.
Auf der A2 haben Sie Zeit, die griechische Musik zu genießen (stellen Sie sicher, dass Sie einige Bouzouki-Hits bereit haben) und die wunderschöne Landschaft Nordgriechenlands zu bestaunen. Die Autobahn führt durch zahlreiche Tunnel, die wie riesige Röhren aussehen, die durch die Berge gebohrt wurden. Halten Sie die Kamera bereit, denn diese Fahrt bietet Ihnen Panoramablicke, die direkt von einer Postkarte stammen könnten.
Und dann gibt es natürlich die Raststätten. Diese sind perfekt für einen schnellen Kaffee (oder zwei) und eine Spinakopita (Spinatkuchen), um Ihre griechischen Geschmacksknospen zu weckenund bieten auch eine Dosis griechischer Gastfreundschaft.
Die Landstraße: Die malerische (und langsame) Alternative
Für diejenigen, die das Abenteuer lieben und die Landstraßen bevorzugen, gibt es eine alternative Route, die Ihnen die malerischen Landschaften Nordgriechenlands zeigt. Diese Route führt Sie durch charmante Dörfer und entlang malerischer Küstenstraßen. Sie verlassen Thessaloniki in Richtung Osten und folgen der Nationalstraße EO2. Diese Route ist nicht nur kostenlos (keine Mautstellen!), sondern auch eine Gelegenheit, das „echte“ Griechenland zu erleben – inklusive der Möglichkeit, an einem Straßenstand Halt zu machen und frisches Obst zu kaufen.
Allerdings sollten Sie sich darauf einstellen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen hier deutlich niedriger sind – meist um die 90 km/h – und die Straßenverhältnisse ein bisschen abenteuerlicher. Dies wird jedoch durch eine Vielzahl von Faktoren relativiert – Schafherden, die die Straße überqueren, Traktoren, die gemächlich vor sich hin tuckern, und die allgegenwärtigen Schlaglöcher, die nach einer 90er-Jahre-Metal-Band benannt sein könnten: „Deep Pothole“. Schlaglöcher und engere Kurven gehören hier zum täglichen Brot. Aber was sind schon ein paar Unebenheiten, wenn man dafür mit Blicken auf das tiefblaue Meer und Olivenhaine belohnt wird?
Auf dieser Route sollten Sie mit einer Fahrzeit von etwa 3 1/2 Stunden rechnen, obwohl es leicht länger dauern kann, wenn Sie sich entscheiden, unterwegs ein paar Sehenswürdigkeiten mitzunehmen oder einem älteren Herrn aus dem Dorf zuhören, der Ihnen erzählt, wie man den besten Tsipouro brennt. Wenn Sie sich für die Landstraßen entscheiden, sollten Sie wissen, dass diese Route durch kleine Dörfer führt, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Hier können Sie in kleinen Tavernen anhalten, wo Ihnen die Besitzer mit einem Lächeln und einer großzügigen Portion Moussaka willkommen heißen. Und vergessen Sie nicht die obligatorische Fotopause an jeder zweiten Ecke, denn die Ausblicke sind einfach zu verlockend.
Egal für welche Route Sie sich entscheiden, am Ende erwartet Sie Keramoti, ein malerischer kleiner Fährhafen, der als Tor zur Insel Thassos dient. Hier können Sie Ihr Auto parken, sich mit einem Souvlaki stärken und vielleicht einen letzten Frappé genießen, bevor Sie die Fähre besteigen.
Ob Sie nun die High-Speed-Abenteuer der Egnatia Odos oder die landschaftliche Schönheit der Landstraßen wählen – Ihre Fahrt von Thessaloniki nach Keramoti wird garantiert ein unvergesslicher Teil Ihres griechischen Abenteuers sein. Denken Sie daran, Ihre Kamera bereit zu halten, ein paar Snacks im Handschuhfach zu verstauen und sich auf den griechischen Straßenverkehr einzulassen – denn hier ist der Weg genauso aufregend wie das Ziel selbst. Vergessen Sie nicht: Es ist nicht nur das Ziel, das zählt, sondern auch die Reise dorthin. Kaló taxídi!