+491702670632  Alter Schulweg 1, D-35099 Burgwald

Klöster auf Thassos

Klöster und bedeutende Kirchen auf Thassos

In Griechenland wie auch auf der Insel Thassos bekennen sich 97 Prozent der Bevölkerung zum orthodoxen Glauben. Der Begriff "orthodox" kommt aus der altgriechischen Sprache und kann am besten mit die "rechte Lehre Gottes" umschrieben werden. Die Ursprünge dieser Religion bis in das 1. Jahrhundert nach Christus zurück. Der Apostel Paulus gilt als Begründer dieser Glaubensrichtung.

Bereits im 4. Jahrhundert entstand ein altkirchliches Patriarchat in Konstantinopel, der Hauptstadt des Byzantinischen Reiches. Die Gründung der heute größten Klöster und Kirchen in Griechenland reicht in die mittelbyzantinische Zeit zurück, von Mitte des 7. Jahrhunderts bis Anfang 1200. In dieser Zeitspanne wurden rund um den "heiligen Berg" Athos die ersten Klöster gegründet. Athos ist eine der drei Landzungen der Chalkidiki und bei gutem Wetter von Thassos aus zu sehen. Luftlinie sind es von Limenaria bis nach Karyes (Athos) rund 50 km.

ΙΕΡΑ ΜΟΝΗ ΑΡΧΑΓΓΕΛΟΥ ΜΙΧΑΗΛ ΘΑΣΟΥ

In diese Epoche reicht auch die Gründung von Klöstern und Kirchen auf Thassos zurück. Ein Beispiel hier zu ist das Kloster Iera Moni Arxaggelou Mixail im Süden von Thassos. Das dem Erzengel Michael geweihte Frauenkloster geht auf eine kleine Kirche zurück. Diese wurde bereits im Jahre 1110 an einer Stelle erbaut, aus welcher angeblich wundertätiges Quellwasser floss.

Heute zählt die Klosteranlage, die auf einer steilen Klippe errichtet wurde, zu den größten der Insel. Der wichtige Wallfahrtsort wurde von den Mönchen des Klosters Filotheou auf Athos gegründet. Seit 1974 ist es die Heimat von Nonnen aus Pilion. Eine Verbindung mit Athos ist offensichtlich. Der Ausblick von der Steilküste reicht direkt bis zum Berg Athos. Das Kloster kann besichtigt werden. Der orthodoxe Glaube gibt aber gewisse Regeln vor - die Schultern müssen bedeckt sein, Frauen dürfen keine Hosen tragen.

ΙΕΡΑ ΜΟΝΗ ΑΓΙΟΥ ΠΑΝΤΕΛΕΗΜΟΝΟΣ

Das Kloster Agios Panteleimon befindet sich in den Bergen von Thassos, auf ungefähr halber Wegstrecke zwischen Mikros Prinos und Sotiras. Der Legende nach wurde hier auf dem Gebiet des ehemaligen Kazaviti die wundertätige Ikone des Agios Panteleimon gefunden. Der Großmärtyrer und Heiler Hl. Panteleimon soll sich hier der Sage nach in einer Höhle aufgehalten haben. Die Höhle existiert noch heute und befindet sich unweit der Klosteranlage. Aus einem natürlichen Becken sprudelt hier Wasser, das nach Aussagen der Gläubigen wundertätig wirkt. Es gilt als besonders heilig und heißt auf griechisch Agiasma.

Die gleichnamige Kirche entstand im Jahr 1843. Die Kirche des Agios Panteleimon und Wohngebäude wurden 1987 in ein Frauenkloster umgewandelt. Jährlich wird hier am 27. Juli ein großes Kirchenfest zu Ehren des Heiligen gefeiert. Von Mikro Kazaviti führt eine tolle Panoramastraße zum Kloster. Der Straße ist ausgeschildert und führt auf über 700 Meter über den Meeresspiegel. Für die vielen Kurven werden Sie aber mit tollen Panoramen belohnt.

ΙΕΡΑ ΜΟΝΗ ΚΟΙΜΗΣΕΩΣ ΤΗΣ ΘΕΟΤΟΚΟΥ (ΠΑΝΑΓΟΥΔΑ)

Inmitten von grüner Natur, Oliven und befindet sich das Kloster Panagouda von Thassos, Es gehört zu den bekanntesten Klöster der Insel. Sie erreichen die Klosteranlage über die Straße von der Küste Skala Marion nach Maries. Die Entstehung des Kloster Himmelfahrt der Jungfrau Maria reicht einmal mehr auf eine Sage zurück. Ein Besuch des Klosters lohnt sich. Viele Pilger und Gläubige pilgern hierher um die wundertätige Ikone der Jungfrau Maria zu sehen. Ihr zu Ehren findet jedes Jahr am 15. August hier ein großes Kirchenfest statt.

Copyright Thassos Greece 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.